Er lebt seit einem Jahr bei uns. Er kam in einem ziemlich schlechten Zustand zu uns und wurde die ersten Monate aufgepeppelt. In dieser Zeit stellte sich auch heraus, dass er links Vorne an Kronschale leidet (Röntgenbilder von Mitte 2021 liegen vor, aktuelle Bilder werden demnächst gemacht). Er ist ein sehr unsicheres Pferd, das den Bezug zu einem Menschen und das Leben in der Gruppe braucht. Schreckhaft ist er nicht. Er kennt sämtliche landwirtschaftlichen Geräte, Autos, Zug, bellende Hunde..... Manchmal vergisst er, dass er kein Hengst mehr ist und reagiert vor allem bei fremden Stuten sehr hengstig, bleibt dabei aber stets händelbar.
Er braucht lange um Vertrauen auf zu bauen und lässt sich zum Beispiel von Fremden nur sehr wiederwillig am Kopf oder an den Beinen anfassen. Was wahrscheinlich an vielleicht nicht so schönen Erlebnissen in der Vergangenheit liegt.
Alles in Allem ist er kein verkehrtes Pferd wenn man Zeit in ihn investiert und ihn seiner Erkrankung gemäß arbeitet. Ruhige Ausritte in gemäßigten Gelände ( keine langen steilen Abwärtspassagen) sind auf jeden Fall drin.
Bei uns kann er auf Dauer leider nicht bleiben, da wir im Sommer recht hügelige und steile Weiden haben, was für seine Kronschale nicht wirklich zuträglich ist.