From the United States?
Please visit www.billyrider.comarrow_forward

Sept 23 Fortbildung Phyto-und Mykotherapie Kräuter und Heil- und Vitalpilze für Therapeuten Int

remove_red_eye 0216
stylePreis jetzt anzeigen
Als BillyRider-Familienmitglied favorite siehst Du jeden Preis!
Anbieter seit 19.04.2023 gewerblich
Profilbild Pferdebewusst-Lernen (Sabine vom WSR-Team)

Pferdebewusst-Lernen (Sabine vom WSR-Team)

Pferdebewusst-Lernen

mood Zufriedenheit: Super

14947 Nuthe-Urstromtal

explore www.pfe... anzeigen
messageNachricht an Sabine vom WSR-Team schreiben:
mailNachricht senden
Beschreibung
Phytotherapie / Mykotherapie Kräuterheilkunde / Heil- und Vitalpilze für Therapeuten und Interessierte
Viele Pferdebesitzer erhoffen sich von ihren Therapeuten auch Wissen über hilfreiche Kräuter oder unterstützende Pilztherapien, denn die Tierheilkunde auf natürliche Art wird bei vielen Pferdebesitzern immer beliebter. Wen wundert es, die Kräuterheilkunde beruht auf ein Jahrtausend altes Wissen.
Ebenso die heilende Wirkung von speziellen Pilzen. Diese regulieren die körpereigenen Abwehrkräfte, unterstützen den Körper bei der Bekämpfung von Erregern und Erkrankungen. Sie bringen auf ganzheitliche Weise den Körper ins Gleichgewicht, sind wahre Vitaminbomben und hochwertiger Lieferant von einer Vielzahl von Nährstoffen.
Phytotherapie - therapieren mit Kräutern, dem Wissen aus der Natur.
Einsatzgebiete sind z.B.
• Atemwegserkrankungen chronisch und akut
• Ödeme, Abszesse, Bisse
• Hautprobleme, z.B. bei Ekzemer
• Magen-Darmerkrankungen
• Entzündungen z.B. an der Sehne, Fesselträger
• Arthrose, Spat
• schlecht heilende (OP-) Wunden
• Stärkung des Immunsystem
• Mauke
Mykotherapie – heilen und unterstützen mit Hilfe von Pilzen
Einsatzgebiete sind z.B.
• Tumore, Krebserkrankungen
• Stoffwechselerkrankungen
• hormonelle Störungen
• Atemwegserkrankungen
• Ödeme, Abszesse, Bisse
• Hautprobleme, z.B. Ekzem
• Magen-Darmerkrankungen
• Entzündungen im Körper
• Arthrose, Spat
• Immunsystem stärkend
• Mauke
• Schilddrüsenerkrankungen
Hinweis: Wer die Fortbildung Phytotherapie und die Fortbildung Mykotherapie zusammen bucht zahlt nur 278,- € anstatt 298,- €.
Zusammenfassung:
Phytotherapie: Freitag, den 22. September 2023
Mykotherapie: Samstag, den 23. September 2023
Zeit: jeweils 10.00 – ca. 17.00
Teilnahme-Voraussetzung: Vorkenntnisse in der Fütterung und / oder Pferdekrankheiten als Therapeut von Vorteil
Mindestanzahl / Höchstens Teilnehmer: 7-15
Kosten: je Fortbildungstag 149,- € / 139,- € € alles Inclusive im All-In-Paket
Eventuelle nachträgliche Kosten: nein
steuerliche Rechnung: Ja
Verpflegung Essen und Trinken: Vollverpflegung ohne Limit incl. Mittagessen
Dozent/in: Christina Kleinheider
Anmeldung / Rechnung / Bezahlung:
Schriftlich mit dem Anmeldebogen von Pferdebewusst-Lernen / der Western Stable Ranch. Diesen auf der Website runterladen, https://www.pferdebewusst-lernen.de/Anmeldung
Rücksendung als Foto, Scan, pdf oder Fax, dann erst ist der Platz gesichert. Rechnung folgt ca. 3-4 Wochen vor dem Seminar, dann erst ist der Seminarbeitrag zu bezahlen.

PayPal logo möglich.
shareTeilen
Auf Facebook teilen Per WhatsApp teilen email
checklist_rtlBillyRiderAD-ID: 197071
update
Letzte Aktualisierung: 30.06.2023
remove_red_eye 0216
library_booksgelistet in:
historyZuletzt angesehen: